


Nachwuchs

Hockeyschule


Der EHCKK Nachwuchs trainiert natürlich auch im Sommer. Zum polysportiven Programm gehört neben Unihockey, diversen Ballsportarten, Krafttraining und Stickhandling auch ein freiwilliges Inline Training. Hier ein paar Impressionen der U13. Viel Spaß!

Ab Juni 2022 wird Monika Leuenberger das Nachwuchs-Trainer Team mit einer Teilzeitstelle von 50% ergänzen. Monika Leuenberger ist ein echter Gewinn, verfügt sie doch über sehr viel Erfahrung im Eishockey. Als Spielerin hat sie an den Olympischen Spielen 2006 sowie an 11 Weltmeisterschaften und an 3 Europameisterschaften teilgenommen. Sie hat 225 Länderspiele für die Schweiz gespielt….



Stetiger Aufstieg: In ihrer zweiten Saison überhaupt bejubelt unsere Senioren-Mannschaft bereits den zweiten Aufstieg. Nach nur einer Niederlage in neun Spielen feiern unsere Senioren den Aufstieg in die Liga Senioren B. Erst in der letzten Saison hat sich unser Team von der Stufe D auf C hochgearbeitet. Nächstes Jahr kommt es somit zum Kantonsderby gegen…


Stetiger Aufstieg: In ihrer zweiten Saison überhaupt bejubelt unsere Senioren-Mannschaft bereits den zweiten Aufstieg. Nach nur einer Niederlage in neun Spielen feiern unsere Senioren den Aufstieg in die Liga Senioren B. Erst in der letzten Saison hat sich unser Team von der Stufe D auf C hochgearbeitet. Nächstes Jahr kommt es somit zum Kantonsderby gegen…

Der EHC Kreuzlingen-Konstanz spielte am Donnerstag (10.3.) vor vielen angereisten Fans das dritte Playoff-Finalspiel in St. Gallen. Die ersten beiden Spiele gingen knapp verloren, somit lagen die St. Galler Eisbärenin der Best-of-Five Serie mit 2-0 vorne. Die Mannschaft vom Bodensee musste also gewinnen und mit diesem Willen starteten sie ins Spiel. Leider lief es auch…


Vor fast 400 Fans startete der EHC Kreuzlingen-Konstanz am Samstag (05.03.) mit viel Druck in die erste Playoff-Finalpartie gegen die St.Galler Eisbären und erarbeitete sich schon früh gute Chancen. In der 14. Spielminute spielte Kreuzlingen in Überzahl. Ex-Kreuzlinger Goalie Ströbel hielt gut, aber nach einem One-Timer von Vavricka stand Widmer perfekt für den Abpraller und…

Die erste Mannschaft des EHCKK hat sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für das Playoff Finale qualifiziert. Das Team von Trainer Raphael Kaderli setzte sich im Achtelfinal (best of 3) zweimal deutlich gegen den SC Küssnacht durch. Im Viertelfinal gegen den EHC Wallisellen brauchte es vier spannende Spiele mit jeweils knappem Ausgang bis der…

Ab Juni 2022 wird Monika Leuenberger das Nachwuchs-Trainer Team mit einer Teilzeitstelle von 50% ergänzen. Monika Leuenberger ist ein echter Gewinn, verfügt sie doch über sehr viel Erfahrung im Eishockey. Als Spielerin hat sie an den Olympischen Spielen 2006 sowie an 11 Weltmeisterschaften und an 3 Europameisterschaften teilgenommen. Sie hat 225 Länderspiele für die Schweiz gespielt….

In den letzten zwei Monate fanden in Kreuzlingen 4 sogenannte Exchange-Turniere in den Kategorien U9 und U11 statt. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt von SIHF, bei dem die Kinder der 4 teilnehmenden Mannschaften untereinander gemischt und 4 neue Mannschaften gebildet werden. Ziel ist es, dass die Spiele ausgeglichen sind und dass jeder Spieler…


Ein bunt gemischter Mädelstrupp hatte in der Vorrunde alle Jungs- und Mixed-Teams geschlagen und durfte nun am Samstag, den 22.1.2022 in Weinfelden am Halbfinal-Turnier gegen die Mannschaft von der Hockeyschule Thurgau / SC Weinfelden spielen. Beide Teams trafen sich 3-mal und hatten dazwischen eine wohlverdiente Pause. Trotzdem waren es drei spannende Spiele und das Girls-Team von…

Am Sonntag (23.1.) fand in Kreuzlingen das erste Exchange-Turnier der U9 II statt. Die Spieler aus Kreuzlingen, Chur und Glarus wurden auf 4 Mannschaften aufgeteilt mit dem Ziel, dass die Kinder auch mal mit Spielern auf dem Eis stehen, die sie noch nicht kennen. Bei den Exchangeturnieren werden die Spieler je nach Stärke einer der…

Am Sonntag (2.1.22) startete auch die U9 I in Frauenfeld in das neue Jahr. Aufgrund der deutschen Schulferien fehlten beim EHCKK einige Spieler und so trat man mit einer sehr jungen Mannschaft an. Im ersten Spiel gegen die Heimmannschaft des EHC Frauenfeld geriet man dementsprechend auch heftig unter die Räder. Zum einen merkte man den…

Ab Juni 2022 wird Monika Leuenberger das Nachwuchs-Trainer Team mit einer Teilzeitstelle von 50% ergänzen. Monika Leuenberger ist ein echter Gewinn, verfügt sie doch über sehr viel Erfahrung im Eishockey. Als Spielerin hat sie an den Olympischen Spielen 2006 sowie an 11 Weltmeisterschaften und an 3 Europameisterschaften teilgenommen. Sie hat 225 Länderspiele für die Schweiz gespielt….



In den letzten zwei Monate fanden in Kreuzlingen 4 sogenannte Exchange-Turniere in den Kategorien U9 und U11 statt. Dabei handelt es sich um ein Pilotprojekt von SIHF, bei dem die Kinder der 4 teilnehmenden Mannschaften untereinander gemischt und 4 neue Mannschaften gebildet werden. Ziel ist es, dass die Spiele ausgeglichen sind und dass jeder Spieler…


Am Sonntag (6.3.) traf sich die U11 I zum letzten Meisterschaftsturnier der Saison in Romanshorn. Dornbirn hatte sich für dieses Turnier abgemeldet, daher haben die Gastgeber Pikes ihre Mannschaft geteilt und wir haben uns mit Lenzerheide auf den Spielmodus 3 gegen 3 geeinigt, um das Turnier dennoch austragen zu können. In jedem Spielen starteten wir…

Der EHCKK Nachwuchs trainiert natürlich auch im Sommer. Zum polysportiven Programm gehört neben Unihockey, diversen Ballsportarten, Krafttraining und Stickhandling auch ein freiwilliges Inline Training. Hier ein paar Impressionen der U13. Viel Spaß!

Ab Juni 2022 wird Monika Leuenberger das Nachwuchs-Trainer Team mit einer Teilzeitstelle von 50% ergänzen. Monika Leuenberger ist ein echter Gewinn, verfügt sie doch über sehr viel Erfahrung im Eishockey. Als Spielerin hat sie an den Olympischen Spielen 2006 sowie an 11 Weltmeisterschaften und an 3 Europameisterschaften teilgenommen. Sie hat 225 Länderspiele für die Schweiz gespielt….



Am Samstag (05.03) begrüsste die U13 Top des EHCKKs den EHC Frauenfeld, den EV Dielsdorf-Niederhasli und die Mannschaft aus Dübendorf zum Halblängstunier in der Bodensee-Arena. Von Anfang an kamen unsere Jungs und Mädels gut ins Spiel. Mit tollen Pässen arbeiteten sie sich immer wieder vors Tor der Frauenfelder. Auch die Abschlüsse gelangen dem Team sehr…

Das Spiel der U13 Top am Dienstag (22.2.) begann etwas harzig und wir machten sehr viele Fehler. Dennoch konnten wir das erste Drittel zu unseren Gunsten mit 1:2 beenden. Das zweite Drittel kostete viel Kraft, aber es lief bei uns – 4 Tore in 6 Minuten. Der 5. Treffer fiel kurz vor der Pause. Die…


Egal ob Clubmitglied oder nicht – mit der EHCKK Tankkarte profitierst Du und der EHCKK zugleich! Bei jedem Liter, den Du mit der EHCKK Tankkarte bezahlst, sparst du 3 Rappen. Weitere 2 Rappen fliessen direkt an den EHCKK. Die Karte ist nicht an eine Clubmitgliedschaft gekoppelt und darf auch von Deutschen beantragt werden. Die Karte…

Ein Goalie braucht schnelle Reflexe, Geschicklichkeit, Konzentration, Ausdauer und sicher auch Mut, denn die Pucks kommen oft wie kleine Geschosse geflogen. Damit ein Goalie bei seinem Einsatz gut geschützt ist, zieht er eine umfangreiche Schutzausrüstung an. Wie das funktioniert zeigt euch Nevio im folgenden Video.

Liebe EHCKKler, liebe Eishockey-Begeisterte, an dem Spruch „No Refs – No Game“ ist etwas Wahres dran! Ohne Schiedsrichter hat noch kein Eishockey Match stattgefunden, egal in welcher Liga. Alle aktiven Clubs müssen eine gewisse Anzahl Schiedsrichter stellen, so auch der EHCKK. Niemand erlebt ein Spiel emotionaler als der Schiedsrichter! Haber wie Euer Interesse geweckt? Weitere…

Vom 02.02. bis 12.04.2021 lanciert die Migros eine Unterstützungsaktion für Amateur-Sportvereine in der Schweiz. Unterstützt den EHC Kreuzlingen-Konstanz gratis mit eurem Einkauf in der Migros. Wie funktioniert es? Kauft ab dem 2. Februar 21in den Migros-Filialen in der ganzen Schweiz ein. Pro Einkaufsbetrag von Fr. 20.- bekommt ihr einen Bon, welchen ihr online für den…

Gerade in schwierigen Zeit ist es wichtig, dass man sich auf gute Freunde verlassen kann. Der EHCKK weiss die Unterstützung durch seine Sponsoren, Inserenten und Gönner sehr zu schätzen. Daher Ihnen allen ein herzliches Dankeschön für die Förderung unseres Clubs und die damit verbundenen vielen Stunden Freude auf und neben dem Eis, die unsere Mitglieder…


























