Ziel der Aktion
Der Eishockey Club Kreuzlingen-Konstanz gibt vielen jungen Menschen die Gelegenheit, ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten. Um dies zu ermöglichen, sind wir neben den Mitgliederbeiträgen auf verschiedene Finanzierungsaktionen angewiesen. Eine davon ist der “Rundenlauf“. Je mehr Personen mitmachen – sei es auch nur mit bescheidenen einzelnen Beiträgen – desto grösser ist der Effekt.
Zieh mit uns am gleichen Strick und sammle fleissig Sponsoren – lass uns gemeinsam an der Zukunft unserer Jugend arbeiten.
Regeln
Der/die Läufer/in läuft während 10 Minuten möglichst viele Runden auf einem abgesteckten Rundlauf auf dem Eishockeyfeld. Der persönliche Sponsor verpflichtet sich, pro gelaufene Runde den eingesetzten Betrag zu bezahlen. Für Läufer, die am “Rundenlauf“ aus Gründen wie Krankheit, Unfall, etc. nicht teilnehmen können oder die Rundenkontrolle nach dem Lauf nicht im Büro abgeben, wird dem Sponsor die durchschnittliche Rundenzahl der Mannschaft in Rechnung gestellt.
Ihre Unterstützung, ein Beispiel
Sie unterstützten beispielsweise Hans Muster. Sie setzen auf ihn einen Rundenbetrag von Fr. 2.00. Hans läuft nun am “Rundenlauf“ 30 Runden. Der Club verrechnet Ihnen danach Fr. 60.- (30 x Fr. 2.-).
Selbstverständlich dürfen Sie auch pauschal spenden. Bitte geben Sie das Geld gleich dem/der Rundenläufer/in mit.
Dank
Der Eishockey Clubs Kreuzlingen dankt euch im Voraus herzlich für die Unterstützung und fürs Sammeln von vielen Sponsoren. Ihr ermöglicht uns damit, gute Arbeit zu leisten.
Sonntag, 24. November 2019 – Live dabei sein
Der EHCKK Rundenlauf findet am obigen Datum in der Bodensee Arena in Kreuzlingen statt. Gleichzeitig öffnen wir die Türen für die umliegende Bevölkerung, unsere Sponsoren und Partner. Erlebe mit uns einen unvergesslichen Tag. Die EHCKK-Festwirtschaft mit Speis und Trank ist geöffnet.
Selbstverständlich dürfen auch Hockeyschüler, Fans, Gäste, Sponsoren, Inserenten, Gönner, Freunde, etc. am EHCKK Rundenlauf mitmachen. Einfach die Rundanlauf-Karte ausdrucken, Sammeln und am Anlass-Tag mitmachen.
Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung. Wir freuen uns, euch/Sie an diesem EHCKK-Anlass begrüssen zu dürfen.