Am 4./5. Februar 2017 wird Kreuzlingen zum Mittelpunkt des Schweizer Frauenhockey. Nach der Absage von Arosa wurde der EHC Kreuzlingen-Konstanz von Swiss Ice Hockey angefragt, die Organisation dieses Grossanlasses zu übernehmen.
„Wir brauchten nicht lange zu überlegen und sagten sofort zu. Der EHC Kreuzlingen-Konstanz bekennt sich zum Frauenhockey, fördert es aktiv in der Region zusammen mit dem SC Weinfelden. Zudem ist unser SWHL B Trainer, Christian Oesch, neu Headcoach des Frauen U14-Auswahlteams und Nachwuchs-Chefin Andrea Kröni Headcoach der Frauen U18 Nationalmannschaft“, zeigt sich der EHCKK Präsident, Andi Staub, zufrieden.
Am Finalwochenende des Swiss Women’s Cup stehen sich die besten vier Schweizer Teams gegenüber: Lugano trifft im Halbfinal am Samstag auf Bomo Thun, Titelverteidiger ZSC Lions auf Neuchâtel Hockey Academy. Am Sonntag stehen die beiden Finalspiele auf dem Programm.
Der Sonntag wird in Kreuzlingen zu einem echten Event: Für alle, die sich fürs Frauenhockey interessieren oder den Puls des Frauenhockeys mal spüren wollen.
- „Girls Only“ bietet jungen und alten Neulingen, die noch nie mit Eishockey in Berührung gekommen sind, die Möglichkeit zum Schnuppern auf dem Eis. Vorkenntnisse sind keine nötig, die Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
- „Training mit Nati-Coaches“: Eine einmalige Gelegenheit, sich Tipps und Tricks abzuholen – und das von den Nati-Coaches. Bring deine eigene Ausrüstung mit.
- „Girls-Hockey-Turnier“: In Kreuzlingen geht es um einen Schweizer Rekord! Ziel ist es, so viele lizenzierte Mädchen wie möglich am „Girls-Hockey-Turnier“ vom Sonntag, 5. Februar aufs Eis zu bringen. Mit machen dürfen alle Mädchen im Alter von 4 – 18 Jahren. Die Girls werden dem Alter entsprechend in diverse Kategorien und Teams eingeteilt.
Mach mit! Sei ein Teil der Schweizer Fraueneishockey-Familie! Die Anmeldefrist wurde verlängert und ist noch bis am Montag, 23. Januar möglich.