Senioren A: Umstellung von Senioren B zu Senioren A noch nicht abgeschlossen

EHCKK Senioren vs Prättigau

Am Mittwoch (11.12.) stellte das EHCKK Senioren A Team dem bekannt starken Tabellenführer SC Rapperswil-Jona Lakers. Sie kamen grausam unter die Räder, fühlten sich weder als Individuen noch als Team ganz wohl im Angesicht dieser roten Übermacht und trotzdem gelang es den Spielern, diese 14:1 Niederlage mit Würde zu tragen.

Um der geschätzten Leserschaft einen kleinen Einblick in die Verarbeitungsmechanismen einer solchen Klatsche zu bieten, hier ein paar Zitate aus der Garderobe:

«Ha du, was soll ich sagen?»

«Punkte waren ja nicht wirklich budgetiert heute Abend.»

«Drei Männer mehr auf dem Matchblatt und wir hätten wahrscheinlich vier Tore weniger kassiert.»

«Du, das ist der Sport. Das gehört dazu.»

«Wir hätten wohl beim defensiven Mind Set bleiben sollen.»

«Wenn man sich sowas an einem Mittwochabend antut, ist man entweder voller Leidenschaft oder voller Verzweiflung.»

«Ich glaube wir waren dafür die schönere Mannschaft.»

Unschwer kann man erkennen, dass nach diesen aufbauenden Analysen die Einstellung für Spiel am Sonntag (15.12.) gegen Prättigau in der Bodensee Arena stimmte.

Kreuzlingen startete offensiv und mit viel Scheibenbesitz in dieses Spiel gegen den Tabellenachbarn Prättigau. Und trotzdem stand es bereits in der 4. Minute 0:2 für die Mannschaft aus Graubünden. Auch nach dem 0:2 spielten vor allem die Kreuzlinger offensiv und waren vermehrt im Scheibenbesitz. Trotzdem stand es nach 20 Minuten 0:4.

Mit viel Einsatz und Ausdauer kämpften sich die Kreuzlinger ab dem 2. Drittel zurück und immer näher an die Prättigauer heran. Doch durch die individuelle Klasse gepaart mit präzisen schnellen Pässen vermochten die Bündner immer wieder treffsicher zu kontern. Kurz vor Schluss kam Kreuzlingen nochmals auf zwei Tore heran und das Momentum schien auf ihrer Seite, ehe Oswald ein grober Schnitzer unterlief, der von den Bündnern in einem Konter eiskalt ausgenutzt wurde.

Mit 8:5 ging eine Partie verloren, in der die Senioren A des EHCKK aufrichtig bemüht dran blieben, es aber durch zu wenig zwingenden Druck aufs gegnerische Tor und individuelle Fehler hinten und vorne nicht für Punkte reichte.

Leistungen die letztes Jahr noch zu Siegen führten, reichen in dieser Saison und Liga nicht mehr für Punkte.