Frauen Eishockey Leistungszentrum Ostschweiz
Wir leisten Pionierarbeit im Frauen- und Mädchen-Eishockey und sind das erste und einzige Frauen Leistungszentrum in der Schweiz. Wir sind stolz, dass wir von Swiss Olympic und Swiss Eishockey anerkannt sind. -> Anerkennung
Durchstöbern Sie unsere Seiten. Sie finden mehr Infos (Termine, Preise, etc.) über das obige Menü -> „Leistungszentrum“. Die blauen Überschriften sind auch anklickbar.
Das „Frauen Eishockey Leistungszentrum Ostschweiz“ fördert alle interessierten Athletinnen im Eishockey und bietet Sport, Ausbildung und Beruf auf Spitzen-Niveau:
- Athletische, technische und taktische Eishockey-Ausbildung auf höchstem didaktischen und wissenschaftlichem Niveau
- Heranführung an die internationale Eishockey-Spitze
- Erfolg in Ausbildung, Sport und Beruf
- Persönlichkeits-Entwicklung –Vorbild sein sowie einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft leisten
- Professionelle Unterstützung im Bereich Leistungssport
Die SWHL A und B Spielerinnen vom EHC Kreuzlingen-Konstanz und dem SC Weinfelden trainieren im Frauen Leistungszentrum Ostschweiz. Mach auch du dich fit fürs internationale Fraueneishockey und trainiere bei uns! Kontaktiere uns auf info@girlshockey.ch

Das LAB am Samstag Morgen steht allen interessierten Eishockey-Spielerinnen in der Schweiz und im benachbartem Ausland offen. Trainiert wird in diversen Alters- und Stärkeklassen. Teilnahmeberechtigt sind: U9, U11, U13, SWHL A, B, C, D. Dieses Angebot ist kostenpflichtig. Nachwuchs-Spielerinnen, welche sich im Frauen-Bereich unserer Organisation (EHCKK/SCW) anschliessen, erhalten Vergünstigungen. Für die SWHL A und B Kaderspielerinnen vom EHC Kreuzlingen-Konstanz und dem SC Weinfelden ist das Training kostenlos und Pflicht:
- Wöchentliches Training am Samstag Morgen (On-Ice, Off-Ice)
- Athletik-Ausbildung
- Eishockeytechnische Skills
- Positionsbezogene Einzeltaktik
- Teamtaktik
- Spielintelligenz + Scorerqualitäten
- Persönlichkeitsentwicklung + Mental-Training
- Teambildung
- Elite-Athlet (Ernährung, Regeneration, Karriereplanung, Umfeld)
- Etc.
Bonus -> Erstellung von individuellen Trainings- und Regenerations-Plänen (Zusatzkosten)
Termine und Kosten
Verbringe spannende, lässige und lehrreiche Stunden mit den Eishockey-Girls aus der Ostschweiz:
- Führung der Stufen U13 (Moskito), U11 (Piccolo), U9 (Bambini)
- Monatliche Stützpunkt-Trainings (On-Ice+ Off-Ice) am Mittwoch Nachmittag
- Monatliche Spiele/Turniere
Ziel: Spätere Integration von reinen Girls-Teams in die Meisterschaft von Swiss IceHockey (als zusätzliche Spielgelegenheiten (Mittwoch Nachmittag) nebst den Einsätzen im Heim-Stamm-Club)
Termine
Wir bieten im Frühling und im Sommer Trainingslager sowie Intensiv-Trainingstage für Frauen und Mädchen an – aufgeteilt in verschiedene Leistungs- und Altersgruppen für Nachwuchs- und Aktivspielerinnen.
Termine und Kosten
Hockey – Ausbildung – Beruf
Kreuzlingen ist die Sport-Denk-Stadt der Schweiz. In Kombination mit Konstanz werden praktisch alle möglichen Ausbildungen angeboten.
Zudem eröffnete die SBW (NET Swiss Olympic Sportschule/Sport KV/International School, Langzeit-Gymnasium) im Sommer 2017 30 Meter neben der Bodensee-Arena den Talent-Campus. Sie fördert die Sportler/innen zusätzlich mit 2-3 Eistrainings am Morgen sowie Athletik-Einheiten. Näher ist die Kombination Schule und Leistungssport nicht möglich.
Das Frauen Eishockey Leistungszentrum Ostschweiz bietet Unterstützung bei:
- Sportschule
- Sport-KV
- Sport-Lehre
- GirlsPrep
- Girls International
Athleten-Betreuung
Nutz die internationale Erfahrung der Trainer des Frauen Leistungs-Zentrums Ostschweiz. Wir unterstützen dich wie folgt:
- Athletenbetreuung individuell bis zur Beratung bei Studien-Verträgen fürs Ausland
- Laufbahnberatung
- Koordination Schule/Ausbildung & Sport
- Individuelle Trainingspläne (On-ice/Off-ice, Mental, etc.)
- Zielsetzungen, Meilensteine, Kontrolle, Auswertungen