Guter Saisonabschluss für die U15 A

EHCKK U15 Oerlikon

Zum Saisonabschluss nahm unsere U15 in Zürich Oerlikon am zweitägigen U15A-Cup der GCK/ZSC Lions teil. Verstärkt wurde die Mannschaft von einigen U15A Spielern des EHC Frauenfeld.
In der Gruppenphase am Samstag (22.3.) startete das Team mit einem deutlichen 6:1 Sieg gegen GCK, das Spiel gegen die Rapperswil Lakers endete unentschieden 1:1. Am Abend gewannen die Jungs dann noch mit 4:1 gegen die HC Huskys und belohnten sich damit nicht nur mit dem Gruppensieg, sondern auch damit, am Sonntag länger ausschlafen zu dürfen, da das Halbfinale erst für 12 Uhr angesetzt war.
Das Halbfinale gegen den EHC Winterthur begann noch recht ausgeglichen, spätestens mit dem 1:0 konnte der Gegner dann aber seine Überlegenheit ausspielen. Winterthur gelang mit einem 3:1 Sieg der Einzug ins Finale, während unser Team um den dritten Platz spielte. Es ging nochmal gegen die Lakers aus Rapperswil, und wie am Vortag gab es ein relativ ausgeglichenes Spiel, jedoch mit leichten Vorteilen für uns. Nach dem 1:0 für uns blieb es für beide Teams lange torlos. Als alle schon langsam Richtung Uhr schielten, konnte Rappi ca. 3 Minuten vor Ende mit einem Fernschuss ausgleichen. So ging es in das entscheidende Penaltyschießen, das leider die Lakers für sich entscheiden konnten. So musste unsere U15A enttäuscht zuschauen, wie der erhoffte Pokal an eine andere Mannschaft ging. Trotzdem waren es insgesamt zwei tolle Tage für alle und ein schöner Saisonabschluss.
Spieler und Eltern möchten sich an dieser Stelle bei den beiden Trainern Joel und Cedi für die gesamte Saison bedanken. Das Team so intensiv zu begleiten, ist nicht selbstverständlich, vor allem wenn man selbst parallel noch am Trainings- und Spielbetrieb der ersten Mannschaft des EHCKK teilnimmt. Ein großer Dank geht auch an unsere Betreuerin Sandra Rüegger, die die Trainer bei den Spielen immer unterstützte und sich bestens um die Spielerinnen und Spieler kümmerte.
Nun geht es in eine 4-wöchige Pause, bevor es Ende April mit dem Start ins Sommertraining in eine neue Saison geht. Aus der U15 wird nach der Neuorganisation im Schweizer Jugendeishockey dann die U16, wir sind gespannt, wie es weitergeht.