Am 4. Advent spielte unsere U15A nochmal auswärts, diesmal gegen den Tabellenführer EHC Uzwil. Das Heimspiel im Oktober ging 2:9 verloren, somit war das Ziel es diesmal besser zu machen.
Unser Team startete richtig gut. Die Defensivarbeit war wie in St. Gallen erfolgreich und heute ergaben sich auch deutlich mehr eigene Spielzüge nach vorne. Nach einem unglücklichen Wechsel konnte jedoch ein Uzwiler Spieler das 1:0 erzielen, was gleichzeitig der Pausenstand nach dem 1. Drittel war. Das zweite Drittel ging zwar 0:3 verloren, aber auch hier wurde sehr viel richtig gemacht. Das letzte Drittel begann sehr turbulent. In der 44. Minute endlich gelang es unserem Team nach einigen weiteren Chancen, das erste Tor zu schießen. Nur wenige Sekunden später kam es vor dem Kreuzlinger Tor zu einer heftigeren Auseinandersetzung zwischen zwei Spielern, was die Schiedsrichter aber unverständlicherweise nur gegen unseren Spieler mit einer Spieldauerstrafe ahndeten. Somit hieß es ein 5minütiges Unterzahlspiel zu überstehen. Alle waren hochkonzentriert und der Jubel war groß, als uns nach einem Puckverlust der Uzwiler sogar ein Shorthander gelang. Nun war man nach 45 Minuten nur noch mit zwei Toren im Rückstand. Wer hätte das vor dem Spiel erwartet? Leider jedoch konnte der EHC Uzwil dann doch noch 3 weitere Tore schießen, wobei auch unsere U15A noch einige Chancen hatten. Am Ende ging das Spiel mit 7:2 an den Tabellenführer, aber angesichts der guten Leistung gab es beim Team, den Trainern und den Eltern viele zufriedene Gesichter.
Unsere Torschützen: Toni Weinheimer und Niklas Ulmer.
So verabschiedet sich die U15A nun in die kurze Weihnachtspause, bevor am 05.01. zuhause gegen den EHC Winterthur das Hockeyjahr 2025 eröffnet wird.