Im Auswärtsspiel gegen den EHC Seewen (8.12.2024) gab es für das Team vom Bodensee nichts zu holen. Bereits nach 15 Minuten lagen die Gäste gegen den Tabellenzweiten mit 0:4 zurück. Die Innerschweizer traten mit zahlreichen Spielern an, die kürzlich noch in der My-Hockey-League spielten. Entsprechend überfordert war der ECHKK, der nur mit 10 Spielern angereist war, vom angeschlagenen Tempo.
Nach der ersten Pause ging das Heimteam etwas vom Gas, kombinierte sich aber weiterhin Mal für Mal wunderschön und brandgefährlich vors Kreuzlinger Tor. Dank den starken Goalies Mesinovic und Hesselbach sowie der phasenweise überbordenden Verspieltheit des Heimteams fiel das Resultat mit 0:8 vergleichsweise moderat aus. Hätte der EHC Seewen konsequenter den Abschluss gesucht, wäre die Niederlage noch höher ausgefallen.
Somit blieb der EHCKK gegen den EHC Seewen auch im zweiten Spiel der Saison chancenlos. Würde man diese Begegnung 500 Mal austragen, so ginge der EHC Seewen wohl 499 Mal als Sieger vom Eis.
Als Nächstes reisen unsere Senioren nun am Mittwoch 11.12.2024 zum Leader nach Rapperswil. Und wie schon die deutsche Rockröhre Nena sang: Wunder gescheh’n. Vielleicht an einem Mittwochabend im Advent in Rapperswil.
Das letzte Spiel des Jahres findet am 15. Dezember um 16.30 Uhr in der Bodensee Arena gegen den HC Prättigau statt. Mit einem Sieg könnte der EHCKK einen wichtigen Schritt in Richtung Ligaerhalt machen.