Am Samstag reisten die EHCKK Ladies ans Auswärtsspiel nach Lausanne. Leider war das Kader knapp, nur gerade 10 Spielerinnen waren anwesend. Es war wiederum ein sehr besonderes Spiel, es wurde geprägt von vielen Strafen.
Die Thurgauerinnen starteten mit sehr viel Energie, doch schon nach kurzer Zeit die 1. Strafe – Stockschlag – die neue Regelung wurde angewendet, eigentlich richtig. Die EHCKK Ladies liessen sich nicht aus dem Konzept bringen, bekamen aber die nächste Strafe zugesprochen. Leider war das die eine Strafe zuviel und Lausanne konnte in Führung gehen. Erneut gaben die Thurgauerinnen nicht auf, im Gegenteil, sie arbeiteten weiter hart und machten stetig viel Druck auf das Tor von Lausanne. Die Angriffe wurden immer wieder von der hervorragenden Torhüterin geblockt.
Im 2. Drittel ging es etwas ruppiger zur Sache, nach kurzer Zeit spielten die Gäste wieder in Unterzahl und Lausanne nutzte dies eiskalt aus mit dem Treffer zum 2:0. Das Spiel ging hin und her, kurz vor der Pause konnten sich die EHCKKlerinnen über den lang ersehnten Anschlusstreffer freuen.
Im letzten Drittel machte der EHCKK von Anfang an richtig Druck und durfte sich so auch über den wohlverdienten Ausgleich freuen. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer, ein déjà-vu von letzter Saison – gleich im Anschluss kassierten die Gäste eine Strafe und die 3:2 Führung für Lausanne war perfekt. Die Thurgauerinnen spielten nun volles Risiko, um den Ausgleichstreffer zu erzwingen. Wie so oft im Sport, entschied der Gegner durch einen Konter das Spiel mit 4:2. Auch das hinderte die EHCKK Ladies nicht, sie gaben zu keinem Zeitpunkt auf und spielten die letzten 3 Minuten ohne Torhüterin, am Spielstand änderte sich das jedochnicht mehr.
Die EHCKK Ladies begrüssen heute Dienstag Abend um 20.00 Uhr in der Bodensee Arena die GCK Lions.